Partizipative Angebote
Theaterclubs
Da wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen können, wann genau und in welcher Form wir die Arbeit in den Theaterclubs aufnehmen können, hier nun der im Theater unschätzbar wichtige Satz: Lassen Sie sich überraschen!

Für Pädagog*innen
Newsletter für Pädagog*innen
Einladungen und Infos für Lehrer*innen und Kindergarten-Pädagog*innen per E-Mail.
PÄDAGOG*INNEN IM THEATER
Regelmäßig informieren wir interessierte Pädagog*innen über Stücke und Inhalte des Theaterprogramms für junges Publikum per Newsletter und persönlich im Theater. Beim diesmal zweiten Treffen der neuen Saison präsentieren wir den Spielplan und gehen auf Inszenierungen, die sich besonders für Schulen und junges Publikum eignen, sowie auf das theaterpädagogische Programm ein. Der Eintritt ist für Pädagog*innen frei, um Anmeldung über unsere Website oder über F.I.B.S. wird gebeten.
Termine:
Mo, 20.9.2021 18:00 Uhr: Musicaluraufführung „Mein Kampf“ 16+
Mo, 27.9.2021 18:00 Uhr: Allgemeines, Neuigkeiten, Spielplan
Sa, 2.10.2021 15:30 Uhr: für Kindergärtner*innen: Projekt „Sitzkissen-Oper“ 4+ und Märchenreise 3+ (für Familien)
Mo, 4.10.2021 18:00 Uhr: Schauspieluraufführung „Herzsturm – Sturmherz“ 12+
Mo, 8.11.2021 18:00 Uhr: Klassenzimmerstücke „Jump!“ 8+ und „Die Eisbärin“ 10+
Mo, 22.11.2021 18:00 Uhr: Einführung zu „Des Kaisers neue Kleider“ 5+
Mo, 17.1.2022 18:00 Uhr: Schauspielklassiker „Penthesilea“ 14+
Mo, 16.5.2022 1800 Uhr: Schauspieluraufführung „Das Ministerium der Einsamkeit“ 8+
ANMELDUNG FÜR PÄDAGOG*INNEN-TREFFEN
Für Schüler*innen
THEATERECHO
den Theaterbesuch kreativ aufbereiten
DAVOR, DABEI UND DANACH
Theaterpädagogische Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung
