Sitzkissenoper
Leitung
Musikalische Leitung:
Dean Wilmington
Regie:
Elke Maria Schwab-Lohr
Künstler
mit:
Eva Maria Amann
Termine:
2.10.2021, 16:00 - 16:40 Uhr Hinter dem Eisernen
8.11.2021, 10:00 - 10:30 Uhr Extern
9.11.2021, 9:00 - 9:30 Uhr Extern
15.11.2021, 9:30 - 10:00 Uhr Extern
16.11.2021, 13:45 - 14:15 Uhr Extern
17.11.2021, 9:00 - 9:30 Uhr Extern
25.3.2022, 10:00 - 10:40 Uhr Hinter dem Eisernen
26.3.2022, 16:00 - 16:40 Uhr Hinter dem Eisernen
29.3.2022, 13:45 - 14:25 Uhr Extern
29.3.2022, 15:00 - 15:40 Uhr Extern
30.3.2022, 9:00 - 9:40 Uhr Extern
30.3.2022, 10:15 - 10:55 Uhr Extern
8.11.2021, 10:00 - 10:30 Uhr Extern
9.11.2021, 9:00 - 9:30 Uhr Extern
15.11.2021, 9:30 - 10:00 Uhr Extern
16.11.2021, 13:45 - 14:15 Uhr Extern
17.11.2021, 9:00 - 9:30 Uhr Extern
25.3.2022, 10:00 - 10:40 Uhr Hinter dem Eisernen
26.3.2022, 16:00 - 16:40 Uhr Hinter dem Eisernen
29.3.2022, 13:45 - 14:25 Uhr Extern
29.3.2022, 15:00 - 15:40 Uhr Extern
30.3.2022, 9:00 - 9:40 Uhr Extern
30.3.2022, 10:15 - 10:55 Uhr Extern
Mit einem weiteren neuen (mobilen) Format, das gleichzeitig ein Pilot-Projekt ist und in der Zukunft noch erweitert werden soll, wenden wir uns an die jüngsten unserer Zuschauer*innen. Bei unserem Besuch in Kindergärten kommen Kinder ab 4 Jahren in den Genuss einer sogenannten „Sitzkissen-Oper“.
Auf Kissen sitzend erleben Kinder in unmittelbarer Nähe zu Erzählern, Musikern und Sängern, wie sich Musik und Sprache, Ton und Wort verbinden, wie Geschichten und Opernhandlungen dargebracht werden.
Märchen-Motive nach Hans Christian Andersen und bekannte Kinderbücher bilden ebenso die thematische Grundlage wie berühmte Opern von Mozart.
Dieses musikalische Erzähltheater ermöglicht einen kindgerechten und bilderreichen Zugang in die Welt der klassischen Musik. Die Sitzkissen-Oper soll - wie später die Kinderoper – mit starken akustischen und optischen Eindrücken den Zauber der Oper vermitteln und so das Interesse für Musik und Theater wecken.
In der ersten Produktion dieses Formates plaudert Colombina, ein Dienstmädchen, im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Nähkästchen. Während sie die Garderobe und schönen Kleider ihrer Herrin ordnet, entführt sie uns mit Arien u.a. von Johann Strauß, Wolfgang Amadeus Mozart, Gioacchino Rossini, Gaetano Donizetti und George Bizet spielerisch in die Welt der Oper.