Sonntagnachmittagskränzchen
Musik und Literatur bei Kaffee und Kuchen
Leitung
Leitung:
Elke Maria Schwab-Lohr
Musik:
Dean Wilmington
Künstler
mit:
Andreas Barth
und:
Elke Maria Schwab-Lohr
sowie:
Martin Kiener
Termine:
24.10.2021, 15:00 - 16:00 Uhr Extern
31.10.2021, 15:00 - 16:00 Uhr Extern
27.3.2022, 15:00 - 16:00 Uhr Hinter dem Eisernen
15.5.2022, 15:00 - 16:00 Uhr Hinter dem Eisernen
31.10.2021, 15:00 - 16:00 Uhr Extern
27.3.2022, 15:00 - 16:00 Uhr Hinter dem Eisernen
15.5.2022, 15:00 - 16:00 Uhr Hinter dem Eisernen
24. und 31. Oktober 2021: „Vivat Bacchus!“; Weinlesung mit Trinkliedern aus Opern und Operetten
Passend zur Zeit der Weinlese stehen Wein und Schaumwein musikalisch und literarisch im Mittelpunkt dieses Herbst-Programmes. Und damit einem nicht nur das Wasser im Munde zusammenläuft oder gar die Kehle trocken bleibt, darf auch gekostet werden.
Mit Eva Maria Amann, Martin Kiener, Andreas Barth und Elke Maria Schwab-Lohr
20. und 27. März 2022: „Casanovas Heimfahrt“ nach Arthur Schnitzler. Szenische Lesung mit Musik
Giacomo Casanova hat nach 25jähriger Verbannung Sehnsucht nach seiner Heimatstadt Venedig. Er wartet auf die Erlaubnis, endlich heim kommen zu dürfen. Der größte Liebhaber aller Zeiten ist müde geworden und ein alter Mann. Trotzdem findet er sich nicht damit ab und hängt vergangen Zeiten und früheren Abenteuern nach und verrät dabei so manches pikante Detail …
Mit Andreas Barth, Norman Stehr und Elke Maria Schwab-Lohr
15. und 29. Mai: Kleine Mai-Dult: Moritaten, Minne- und Jahrmarktslieder
Auch wenn das Mittelalter einen eher dunklen Ruf hat, es wurde gebuhlt, gefeiert und musiziert, wenngleich auf unterschiedliche Art: Minnesang und gesungene Liebeslyrik, Moritaten, Erzähllieder mit schauerlichen Geschichten oder Jahrmarktslieder. Ein kleines, uriges Volksfest bei dem sich im Wonnemonat Mai alles um Frühlingsgefühle dreht.
Mit Christoph Dirmhirn und Andreas Barth