DER ENTSTÖRER

von Ursula Kohlert
Leitung
Regie
Elke Maria Schwab
Ausstattung
Barbara Fischbacher

Besetzung

Termine
7. März 2023, 10:30
Berufsschule Eggenfelden
SV
9. März 2023, 09:30
Realschule Simbach
SV
9. März 2023, 11:15
Realschule Simbach
SV
10. März 2023, 09:30
Realschule Simbach
SV
10. März 2023, 11:15
Realschule Simbach
SV
14. März 2023, 09:40
Mittelschule Hengersberg
SV
14. März 2023, 11:25
Mittelschule Hengersberg
SV
15. März 2023, 09:40
Mittelschule Hengersberg
SV
15. März 2023, 11:25
Mittelschule Hengersberg
SV
21. März 2023, 08:00
Berufsschule Eggenfelden
SV
22. März 2023, 12:30
Berufsschule Eggenfelden
SV
2. Mai 2023, 09:45
Berufsschule Eggenfelden
SV
3. Mai 2023, 00:00
Extern
SV
4. Mai 2023, 09:45
Berufsschule Eggenfelden
SV
5. Mai 2023, 19:30
Berufsschule Eggenfelden
8. Mai 2023, 09:40
Realschule Tittling
SV
8. Mai 2023, 11:30
Realschule Tittling
SV
9. Mai 2023, 00:00
Realschule Tittling
SV
1. Juni 2023, 00:00
Extern
SV
9. Juni 2023, 19:30
Berufsschule Eggenfelden
12. Juni 2023, 15:30
Gymnasium Eggenfelden
SV
13. Juni 2023, 10:30
Berufsschule Eggenfelden
SV
14. Juni 2023, 09:45
Berufsschule Pfarrkirchen
SV
15. Juni 2023, 00:00
Extern
SV
16. Juni 2023, 19:30
Berufsschule Eggenfelden

P+ / P | A1 | A2 | B1 | B2 | C | K: jeweiliges Abo in dieser Vorstellung
SV: Schulvorstellung | gV: geschlossene Veranstaltung | zlM: zum letzten Mal

Mit diesem Klassenzimmerstück aus dem Jahr 2021 ist das Theater an der Rott thematisch einmal mehr am Puls der Zeit. Daher wird dieser Monolog nicht nur in den Schulen, sondern auch an anderen Spielorten im Abendspielplan gezeigt.

Jonas, ein junger Mann, taucht plötzlich in der Klasse auf. Gehetzt erzählt er, er  werde verfolgt. Von wem, lässt er im Nebel, spricht nur von „denen“ und „die“.  Er sieht sich als gejagt, weil er die Wahrheit über 5G, Bill Gates, Impfungen und Aliens kenne und sie allen erzählen, alle aufwecken will. Eingewickelt in Alufolie, um abgeschirmt zu sein, lebt er ein anstrengendes Leben zwischen Verfolgungsangst und Einsamkeit: Einkaufen wird zum strategischen Krieg, die Wohnung wird zur Silber-Festung, die Familie weicht dem gerichtlichen Kontaktverbot und die schöne Nachbarin wird stundenlang heimlich gestalked.

Autorin Ursula Kohlert zeichnet empathisch nach, wie Jonas immer radikaler und tiefer in Verschwörungsgeschichten eintaucht – und wie sehnlichst er sich einen Ausweg und ein sorgenfreies Leben wünscht. Sie schildert Jonas‘ Weg bis zur äußersten Zuspitzung seines Wahns.

Ein aufrüttelndes wie berührendes Stück, das zeigt, wie Verschwörungstheorien und fake news in den persönlichen und privaten Lebensbereich einwirken und welches Leid sie dort anrichten können.

Woran/wem glauben und worauf hoffen wir?