Mein Kampf
von Dean Wilmington und Malte C. Lachmann (UA) nach Adolf Hitler
Leitung
Regie:
Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung:
Dean Wilmington
Ausstattung:
Marion Käfer
Choreographie:
Daniel Morales Pérez
Dramaturgie:
Marianne Kjær Klausen
Künstler
Norman:
Norman Stehr
Dean:
Dean Wilmington
Termine:
25.9.2021, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
26.9.2021, 18:30 - 19:50 Uhr Hinter dem Eisernen
28.9.2021, 10:00 - 11:20 Uhr Hinter dem Eisernen
29.9.2021, 10:00 - 11:20 Uhr Hinter dem Eisernen
30.9.2021, 10:00 - 11:20 Uhr Hinter dem Eisernen
2.10.2021, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
21.10.2021, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
27.10.2021, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
28.10.2021, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
1.4.2022, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
2.4.2022, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
7.4.2022, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
8.4.2022, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
9.4.2022, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
10.4.2022, 17:00 - 18:20 Uhr Hinter dem Eisernen
26.9.2021, 18:30 - 19:50 Uhr Hinter dem Eisernen
28.9.2021, 10:00 - 11:20 Uhr Hinter dem Eisernen
29.9.2021, 10:00 - 11:20 Uhr Hinter dem Eisernen
30.9.2021, 10:00 - 11:20 Uhr Hinter dem Eisernen
2.10.2021, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
21.10.2021, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
27.10.2021, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
28.10.2021, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
1.4.2022, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
2.4.2022, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
7.4.2022, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
8.4.2022, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
9.4.2022, 19:30 - 20:50 Uhr Hinter dem Eisernen
10.4.2022, 17:00 - 18:20 Uhr Hinter dem Eisernen
„Mein Kampf“? als Musical? Seien wir ehrlich: Wir alle wollten doch schon immer mal wissen, was in Hitlers Programmschrift „Mein Kampf“ steht. Lange war der Kauf des Buches in Deutschland unmöglich, das Lesen des Machwerks ohnehin tabu. Nimmt man sich heute allerdings tatsächlich die 777 Seiten vor, die Hitler 1924 während seiner Festungshaft in Landsberg und später auf dem Obersalzberg schrieb, wird man regelrecht erschlagen von Kampfbegriffen wie „Rassenschande“, „völkischer Staatsgedanke“ und „Kriegspropaganda“.
Dass das alles die Essenz einer menschenverachtenden Ideologie ist, die zur größtmöglichen Katastrophe führte, stellen heutzutage Gott sei Dank nur noch einige wenige politische Extremisten infrage. Was hat das alles also mit uns heute zu tun? Sind wir nicht inzwischen über das alles hinweg, lupenreine Demokrat*innen die wir nun mal sind? Und welche Tipps zum Thema „Liebe, Sex und Zärtlichkeit“ hat Hitler parat? Mit diesen Fragen wird sich die One-Man-Show „Mein Kampf“ beschäftigen – und welche Form würde sich dazu besser eignen, als die des allseits beliebten, immer unterhaltsamen und nie lehrmeisterlichen Musicals?
Dean Wilmington, der sich längst in der deutschsprachigen Musicalszene durch seine Neukompositionen einen Namen gemacht hat (zuletzt mit „Der Reigen“ nach Arthur Schnitzler am Theater an der Rott), erarbeitet zusammen mit Regisseur Malte C. Lachmann diesen musikalischen Abend auf der Grundlage von Hitlers Buch.